Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass wir unsere Bemühungen zur Bewertung der Umweltauswirkungen unserer beiden Produktgruppen Methylcellulose (MC) und Hydroxyethylcellulose (HEC) erfolgreich abgeschlossen haben. Im Jahr 2024 haben wir die sogenannten Umweltproduktdeklarationen (englisch: Environmental Product Declaration EPD) für MC und HEC erhalten. Die unabhängige Prüforganisation hat unsere Ökobilanz gründlich geprüft und unseren Ansatz und die Ergebnisse zertifiziert und veröffentlicht.
Besonders stolz sind wir auch darauf, weltweit der erste Hersteller von HEC und MC zu sein, der diesen Meilenstein erreicht hat.
Die ISO-Norm-konforme EPD legt alle Umweltauswirkungen unseres Produkts während seines gesamten Lebenszyklus in vergleichbarer und standardisierter Weise offen: D. h. vom Rohstoff Holz (Quelle des erneuerbaren Rohstoffs Cellulose) über die einzelnen Produktionsschritte und die Verwendung des Produkts bis hin zum Ende der Nutzungsphase. In diesem Dokument findet der Kunde beispielsweise die Informationen, die er für seine eigene Umweltbewertung benötigt, z. B. anhand eines CO2-Fußabdrucks des Produkts.
Unsere EPD-Dokumente sind auf der Homepage des herausgebenden Prüfunternehmens zu finden:
Environmental Product Declaration Methylcellulose
Environmental Product Declaration Hydroxyethylcellulose
Ansprechpartner für die Presse
SE Tylose GmbH & Co. KG
Kasteler Straße 45
65203 Wiesbaden
Deutschland
info@setylose.com
Firmenprofil
SE Tylose mit Sitz in Wiesbaden, Deutschland, produziert jährlich rund 65.000 Tonnen Celluloseether und ist einer der weltweit bedeutendsten Anbieter von Celluloseethern. Der nachwachsende Primärrohstoff Cellulose aus Holz und Baumwolle wird in hochmodernen Anlagen zu verschiedenen wasserlöslichen Celluloseethertypen verarbeitet.